Klar, man kann den Rügendamm nutzen, um auf die Insel zu kommen. Damit wir aber auch das Gefühl bekommt, dass wir auf eine Insel fahren, haben wir uns entschlossen, mit der Rügenfähre überzusetzen. Die Fähre von Stahlbrode nach Glewitz ist auch eine gute Möglichkeit, um den Ferienstau vor dem Rügendamm zu umgehen.
In den Sommermonaten verkehren die Fähren alle 20 Minuten und die Überfahrt dauert auch nur wenige Minuten. Es ist eine gute Gelegenheit, mal aus dem Auto auszusteigen und die Seeluft zu genießen. In Glewitz angekommen findet man übrigens kurz hinter dem Fähranleger die allererste Fischbude auf Rügen. Wer also jetzt schon Heißhunger auf Fisch hat, kann diesen hier schon genießen. Wir zeigen Euch einige Impressionen von unserer Überfahrt mit der Fähre.





Infos zur Rügenfähre
Wer sich ebenfalls für die Überfahrt mit der Glewitzer Fähre nach Rügen interessiert, kann sich auf der Webseite der weißen Flotte über die Fahrzeiten und Preise informieren. Die Fähre ist bereits sehr gut von der Autobahn ausgeschildert. Zur Sicherheit hier noch die genaue Position für Euch auf der Karte.