Auf unserer großen UK Tour kamen wir auch in Stonehenge vorbei. Schließlich ist Stonehenge das Symbol des mystischen Englands, der Inbegriff aller Mythen und Legenden, die England zu jenem faszinierenden Reiseziel machten, das es heute ist. Der Steinkreis liegt im mittleren Süden von Englands, in der Grafschaft Wiltshire nahe der Stadt Salisbury. Bis heute konnte noch nicht geklärt werden, wer die Steinkreise errichtet hat und für welchen Zweck Sie ursprünglich genutzt wurden.


Stonehenge Mystery
Im Jahr 2015 haben Wissenschaftler den genauen Ort gefunden, an dem das Steinmaterial der inneren Reihe von Stonehenge angeblich abgetragen wurde: ein prähistorischer Steinbruch in den Presli-Bergen. Diese Region liegt etwa 140 Kilometer entfernt, im heutigen Wales. Wie die Forscher herausgefunden haben sollen, wurden die Steine zwischen 3.200 und 3.400 vor Christus abgetragen. Allerdings wurden diese erst 2.900 vor Christus nach Stonehenge gebracht. Vermutlich wurden sie zunächst für ein anderes Monument in der Nähe des Steinbruchs verwendet. Für welches Monument aber die Steine eigentlich verwendet wurden, ist noch nicht bekannt. Auch weiß man nicht, wie die Steine tonnenschweren Steine vor über 5.000 Jahren vom Steinbruch zu ihrer Position in Stonehenge transportiert wurden.


Ein paar Schritte zurück
Stonehenge ist an sich Mitten im Nirgendwo. Im Umkreis befinden sich ein paar kleine verschlafene Ortschaften. Ansonsten findet man hier nur Felder, Wiesen und Wälder… Und inmitten dieser idyllischen Natur liegt der Steinkreisel. Natürlich ist es ein beliebtes Ausflugsziel und natürlich werden hier auch täglich tausende Touristen in Reisebussen ausgekippt… Aber man sollte sich nur auf den Hauptwegen aufhalten, um den Anblick von Stonehenge auch genießen zu können, sonst bekommt man den nachfolgenden Anblick auf die ganze Anlage.


How to get here
Wie gewohnt zeigen wir Euch natürlich noch, wo genau Stonehenge liegt. Hier die passende Google Maps Karte.